Gewöhnung an die Leine – 1. Element

Spielerisch Folgen – Lernen macht Freude und Spaß

Die Welt ist so aufregend und spannend für Angel. Alles riecht so gut auf unserer Wiese. So ist soooo begeistert und flitzt sehr gerne, dabei ist die 5 m Leine dran, aber das stört Angel nicht, denn sie wird nicht mit der Leine begrenzt, sondern darf mit Leine Spaß haben. So lernt sie spielerisch zu Folgen an der Leine.

• Angel lernt „Folgen an der Leine“ Leinenführigkeit 1. Phase.

• Herankommen Signalwort „Bei“.

• Erstes gemeinsames Jagdspiel mit dem Futterbeutel mit anschließender Fütterung aus dem Futterbeutel.

Vorbildfunktion der Mensch – 2. Element

Die Leine hat die Bedeutung einer Nabelschnur. Sie gibt unserer Angel  Sicherheit und Geborgenheit. Wir übernehmen die  Verantwortung und die Vorbildfunktion, damit Angel sich an uns orientieren kann.

So lernt Angel von Anfang an, Spaß und Freude mit einer gemeinsamen Beschäftigung mit Leine zu erleben, ohne dass die Leine nur eine Begrenzung darstellt.

Meine Tipps:

 spielerisch mit gemeinsamer Beschäftigung mit dem Futterbeutel die Welt entdecken
der Mensch übernimmt die Vorbildfunktion – Vormachen
 nach der Beschäftigung (fressen – ruhen – verdauen) auf der Liegestelle

weitere Abenteuer von Angel gibt es hier >> Unterwegs so reizvoll

zurück zur Startseite

FacebookInstagram